Make Europa great again, oder was!

Liebe Literaturinteressierte,

Make EUROPA Great Again? Fast könnte man die Adaption von Trumps „Make America Great Again“ mit Humor nehmen, wäre die Realität nicht so abstrus und ernst. Aber mal nachgedacht: Was macht eine Nation, eine Staatengemeinschaft, einen Kontinent „great“? Was macht den Ort, an dem wir leben, einzigartig und so lebens- wie liebenswert? Ist es die Einheit Europas? Oder doch eher seine Vielfalt? Das Große des Kontinents und seiner Geschichte? Oder das Kleine der vielen Sprachen und der Traditionen und lokalen Eigenheiten? Kaum ein Kontinent hat die Welt mehr bewegt, seit Zeus – als Stier getarnt – Europa entführte und über das Meer nach Kreta brachte. Es wird also Zeit, über das zu sprechen, was uns am Herzen (oder auf dem Herzen?) liegt. Und natürlich über das, was von Europa und seiner wahren Größe (oder Enge) in euren Texten zu entdecken ist. 

Ablauf: 
In diesem Jahr wird „Make EUROPA Great Again“ ausschließlich am 10. Mai in der litbox2 durchgeführt. Wer einen Text einreichen und lesen möchte, kann diesen ab sofort per E-Mail an kontakt@litbox2.de senden.

Eingereicht werden können Texte mit max. 4 Normseiten. Erlaubt sind Gedichte, Kurzprosa, Essays, Aphorismen, Wortkunst oder Poetry. Es können auch bereits bestehende Texte eingereicht werden, die sich im weiten Sinn mit dem Thema auseinandersetzen. (Ausgeschlossen vom Wettbewerb sind Texte mit extremistischen, Gewalt verherrlichenden oder diskriminierenden Inhalten.) 

Der Sieger wird am 10. Mai in der litbox2 durch die Abstimmung des Publikums ermittelt. Das Preisgeld beträgt 100 EUR für den Sieger sowie je 50 EUR für den zweiten und den dritten Platz.
 

Wir freuen uns auf euch. 
Franz Westner 
und Simon Muff, Fran Portillo, Andrea Schütt

Eintritt: 6 EUR

Anmeldung: kontakt@litbox2.de